Basel Gellertpark, Balkon - Sanierung und Abdichtung

Ausgangslage

36 bestehende Balkone bei einer Wohnsiedlung aus dem Jahr 1980 sind über die Jahre durch die Nutzung und Witterung in Mitleidenschaft gezogen worden. Stehendes Wasser, teilweise mit Gefälle zur Fassade, wurde zum Problem.

Aufgabe

Eine langfristige und nachhaltige Lösung wurde zu unserer Aufgabe. Die bestehende Beschichtung hatte ausgedient und wurde von Hand abgetragen. Die Betonplatte wurde von Grund aus instandgesetzt und mit einem neuen Gefälle ausgebildet und mit einer Dampfsperre versehen. Die applizierte UV-beständige Beschichtung sorgt für den nachhaltigen Schutz, die Trittsicherheit und die Ästhetik.

Bausumme (CHF)

Bauzeit (Monate)

Oberflächen (m2)

Abtragen Altbeschichtung

Abtragen Altbeschichtung

Von Hand und mit Meisselhammer abtragen bis auf den Betongrund.

Betonsanierung

Risse öffnen, ausgiessen und laminieren mit 2 Komp. Epoxidharz

Betonsanierung
Zufrieden

Zufrieden

Mitarbeiter welche Stolz auf ihre Arbeit sind und die Wertschätzung des Betriebes erfahren.

Was will man mehr!

Gefälle und Endbeschichtung

Das ausgebildete Gefälle leitet das Wasser nun nach aussen ab. Es bleibt kein Wasser auf den UV-beständigen Beschichtung stehen.

Gefälle und Endbeschichtung
Roger Hächler

Ihr Ansprechpartner

Roger Hächler

Niederlassungsleiter Pratteln

061 481 11 22

haechler@betosan.ch

Ihr Ansprechpartner

Roger Hächler

Niederlassungsleiter Pratteln

061 481 11 22

haechler@betosan.ch

Roger Hächler

Umfassende Informationen zum Thema Hochbau

Weitere Referenzen