Bern, Instandsetzung Treppe und Rampe

Ausgangslage

Die stark mit Chlorid (Tausalz) belastete Rampe und Treppe weist flächige Rostfahnen auf. Die Gebrauchstauglichkeit ist nachhaltig sicherzustellen.

Aufgabe

Der mit Chloriden infiltrierte Beton wird in eine Tiefe bis 70 mm mittels HDW 2500 bar abgetragen, die Bewehrung ergänzt und mit Korrosionsschutz beschichtet. Anschliessend neu auf reprofiliert und mit einem Oberflächenschutzsystem beschichtet.

Chloridgehalt in 50 mm Tiefe (M.-% Zement)

Betonabtrag (mm)

Betronabtrag (m3)

Treppe vor Instandsetzung

Treppe vor Instandsetzung

Die Rostfahnen infolge Chlorideintrag sind an der Oberfläche sichtbar

Treppe nach HDW Betonabtrag

Chlorideintrag bis hinter die zweite Bewehrungslage. 70 mm Betonabtrag mittels HDW 2500 bar Wasserdruck.

Treppe nach HDW Betonabtrag
Rampenbeschichtung

Rampenbeschichtung

Applikation der neuen Betonplatte mit einem Oberflächenschutzsystem mit erhöhter Griffigkeit.

Treppenbeschichtung

Treppe nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten.

Treppenbeschichtung
Stefan Wohler

Ihr Ansprechpartner

Stefan Wohler

Bauführer Ostermundigen

031 335 05 43

wohler@betosan.ch

Ihr Ansprechpartner

Stefan Wohler

Bauführer Ostermundigen

031 335 05 43

wohler@betosan.ch

Stefan Wohler

Umfassende Informationen zum Thema Hochbau

Weitere Referenzen